New Year, new start, same job

Es ist schon eine Weile her, dass ich einen Blogeintrag gepostet habe und deshalb ist es jetzt mal wieder an der Zeit, weil ich in den letzten Wochen so einiges erlebt habe..
Nachdem ich zweieinhalb Wochen in Botswana und Sambia unterwegs war, bin ich mit Neele und Finnja (2 Mitfreiwillige) am 22.12 wieder nach Oodi gefahren, um Weihnachten dort zu verbringen. Wir wollten dieses Fest eigentlich mit unserer Chefin und ihrer Familie feiern. Allerdings war ihre Mutter in Südafrika, also fiel das Fest aus und wir haben uns zu dritt versucht einen gemütlichen Abend zu machen. Da wir gewichtelt haben, hat auch jeder von uns ein Geschenk bekommen. Zum Essen gab es dann Rotkohl mit Ofenkartoffeln und zum Nachtisch selbstgemachtes Apfelmus. Man war das lecker!
Und am 25.12 sind wir ins Kino gegangen. Wir haben einen Film über den 1. Botswanischen Präsidenten und seine Ehefrau angesehen („United Kingdom“). Ein empfehlenswerter Film.
Da wir noch bis zum 10.1.17 frei hatten, sind wir noch nach Südafrika gefahren, um Silvester mit den anderen Botswanafreiwilligen und Kapstadtfreiwilligen meinerdeutschen  Entsendeorganisation in Kapstadt zu feiern. Es tat echt gut die anderen Freiwilligen mal wieder zu sehen (wir als botswanafreiwilligen haben uns jetzt schon 2,3 Mal gesehen, aber die Suedafrikafreiwilligen habe das erste Mal ,,hier unten“ gesehen). Es tat gut sich auszutauschen und einfach gemeinsam den Strand in Kapstadt zu genießen. Auch wenn ich sagen muss, dass das Wasser in Kapstadt echt zu kalt ist um Baden zu gehen, da ist es weiter östlich im Land doch angenehmer von den Temperaturen her.   Nachdem wir in Kapstadt eine Woche waren, sind wir noch nach Port Elizabeth und Durban gefahren und haben dorr den Urlaub ausklingen lassen.
Seit dem 10.1 bin ich nun wieder in Oodi, Botswana. Die arbeit hat wieder angefangen und alles geht wieder seinen gewohnten Gang. Mein Mathekollege Mr Les kommt nicht zu jeder Mathestunde und die Batswana nehmen es nicht so genau mjt der Einhaltung von Terminen (der stundenplan war erst in der 2. Schulwoche fertig!). Allerdings gibt es auch Veränderungen: Wir arbeiten nicht mehr mur noch 4 Tage die Woche, sondern Montags gehen wir jetzt auch arbeiten. Mittwochs arbeite ich nur den halben Tag, weil wir danach ein Meeting mit unserer Chefin von VoC und Oodima (meiner Schule). Da besprechen wir wie das Projekt so laeuft und generell was so anfaellt. Das ist eine Umgewoehnung fuer uns, weil wir sonst immer montags nicht in unsere Projekte gegangen sind, sondern mit den lokalen Freiwilligen ein Meeting hatten. Aber mit dieser Umstellung komme ich klar. Allerdings muss ich sagen, dass mir die letzte Woche doch etwas lang vorkam.
Ich war im neuen Jahr auch schon bei zwei Spielen der Township Rollers. Natürlich haben sie gewonnen und sind zur Zeit auf Tabellenplatz 1 in der botswanischen Premier League. Mein persönliches Highlight war allerdings ein Foto mit den Kapitän der Township Rollers, dass wir nach einem Spiel mit ihm gemacht haben. Außerdem habe ich mir endlich ein Trikot der Township Rollers zugelegt, auf das ich sehr stolz bin.
Und ich habe endlich Besuch aus der Heimat bekommen. Am 22.1 ist meine Mutter in Botswana angekommen. Ich genieße es, sie nach knapp 5 Monaten endlich wiederzusehen und wir verbingen ihren Geburtstag und meinen Geburtstag gemeinsam in Botswana.
In Kasane mit den beiden Maedels aus Maun (ariane und eva)und 2 Mitfreiwilligen (Neele und Finnja)

Im Chobe Nationalpark mit einem Krokodil im Hintergrund

An Weihnachten durften die selbstgebackenen Plaetzchen auf gar keinen Fall fehlen.

Unser Festmahl!

Mit Neele und Finnja an Heilgabend.


Auf das Bild bin ich maechtug stolz. Das Bild mit dem Kapitän der Township Rollers: Ditshupo. Und meine Mitfreiwilligen: Henning, Neele, Meike, Finnja, Jöran.
Unsere neuen Trikots!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Kombi

Dies und jenes